FAQ
Da manche Fragen öfter gestellt werden, haben wir diese hier gesammelt um dir eine schnelle Antwort geben zu können.
Ticket
Muss das Ticket auf meinen Namen laufen?
Der Name auf dem Ticket ist für den Check-In nicht wichtig, Namensänderungen müssen auch nicht vorgenommen werden.
Wo bekomme ich mein Bändchen?
Direkt auf dem Parkplatz beim Check-In. Dort wird dein Ticket gescannt und du bekommst dafür das jeweilige Bändchen.
Was ist wenn ich doch nicht kommen kann?
Die Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen. Du kannst die Tickets aber gerne verkaufen oder an Freunde und Bekannte weitergeben.
Kann ich mein Ticket upgraden?
Kein Problem! Bestell dir dein neues Ticket und gib uns unter tickets@irondriftking.de eine Rückmeldung zu deinen beiden Bestellungen inkl. Bestellnummern. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir und stornieren das nicht gewollte Ticket.
Parken & Shuttle
Wo parke ich, wenn ich nicht campen möchte?
Wenn du ein Festivalticket hast und nicht campen möchtest, kannst du dein Auto mit dem entsprechenden Ticket auf dem Tagesparkplatz abstellen. Der Parkplatz kostet 10,00 Euro pro Tag oder 20,00 Euro für das gesamte Wochenende.
Gibt es Premium Parking?
Direkt am Festivalgelände können nur Besucher einem VIP Ticket parken.
Wo parken die Tagesbesucher?
Direkt auf dem Tagesparkplatz, die Tickets bekommst du hier im Shop. Der Parkplatz kostet 10,00 Euro pro Tag.
Gibt es ein Shuttle zum Festivalgelände?
Ja, zwischen Parkplatz, Camping und Einlass pendelt ein Shuttle in kurzen Abständen zu folgenden Zeiten:
Donnerstag: 12:00 Uhr - 00:00 Uhr
Freitag: 09:30 Uhr - 00:00 Uhr (optional länger)
Samstag: 09:30 Uhr - 01:00 Uhr (optional länger)
Drift Island
Darf ich Getränke mitbringen?
Pro Person ist das Mitbringen einer 1,5 l Plastikflasche mit Wasser erlaubt. Glas ist auf dem gesamten Festivalgelände verboten.
Wo darf ich als Besucher fotografieren?
An allen frei zugänglichen Plätzen ist das fotografieren erlaubt. Alle anderen Bereiche sind aus Sicherheitsgründen den verifizierten Media Teams mit offizieller Mediaakkreditierung vorbehalten.
Was darf ich mit auf das Festivalgelände nehmen?
Eine 1,5 l Plastikflasche mit Wasser, ein kleiner Rucksack/Tasche, Sonnenschutz und wenn du möchtest auch ein kleiner Campingstuhl. Nimm dabei aber bitte jederzeit Rücksicht auf die anderen Besucher! Glas ist auf dem gesamten Festivalgelände verboten.
Sind Drohnen erlaubt?
Nein, Drohnen können wir nicht auf dem Festivalgelände zulassen. Der Einsatz ist einzelnen, verifizierten Media Teams vorbehalten.